Ausschreibung

Veranstaltungsname:    8. Weserbergland Classic

Veranstaltungsdatum:   Sonntag, 24.08.2025

Veranstaltungsdauer:    10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:         37635 Lüerdissen, Kirchweg 10

 

Einfahrt Teilnehmer:      8:30 bis 11:30 Uhr

Einfahrt Aussteller:        8:30 bis 09:30 Uhr, oder nach Vereinbarung. Zu Beginn der Veranstaltung, um 10:00 Uhr,                                          müssen alle Stände aufgebaut sein!

 

Veranstalter:                  Motorsport Club Weserbergland e.V. im ADAC

Veranstalter Telefon:     0171-3838 110

 

Zugelassene Fahrzeuge

K1 Autos, Motorräder, Gespanne bis Baujahr 1945 (70 Jahre)         

K2 Autos, bis Baujahr 1995 (Oldtimer, 30 Jahre)                                                        

K3 Autos, von Baujahr 1996 bis 2005 (Youngtimer, 20 Jahre)

K4 Motorräder, Motorradgespanne, bis Baujahr 1995 (Oldtimer, 30 Jahre)                   

K5 LKWs, Traktoren, bis Baujahr 1985 (40 Jahre)                                                 

K5 Sonderfahrzeuge, bis Baujahr 1985

 

Preise im Außenbereich

Fahrzeuge bis 1945                                                     0,- € 

Motorräder von 1946 bis 1995                                     5,- € 

Alle anderen Fahrzeuge                                             10,- €                   

 

Verkaufs-Stände, (pro laufenden Meter)                    10,- €

 

Preise in der Halle

Fahrzeuge bis 1945                                                     0,- € 

Motorräder von 1946 bis 1995                                   10,- € 

Alle anderen Fahrzeuge                                             15,- €

 

Verkaufs-Stände, (pro laufenden Meter)                    10,- €

 

Anfragen für den Hallenbereich: Daniel Zwickert, eMail: Lüerdissen@gmx.de

 

Sicherheitsregeln

• Den Anweisungen von Aufsichtspersonen ist, ohne weitere Diskussion, sofort Folge zu leisten.

• Das Fahren, auf dem gesamten Veranstaltungsgelände, ist nur im Schritttempo gestattet.

• Das herumfahren auf dem Veranstaltungsgelände ist untersagt.

• Das Rauchen ist im draußen nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. In den Hallen ist ausnahmslos absolutes Rauchverbot!

• Flüssigkeitsverlierenden Fahrzeugen ist die Einfahrt auf das Veranstaltungsgelände untersagt.

• Jedes Teilnehmer-Fahrzeug hat einen Feuerlöscher sowie einen Verbandskasten mitzuführen.

 

Ölauffangmatten oder ähnliches wird empfohlen.

 

Für Schäden auf der Pflasterfläche, durch auslaufende Flüssigkeiten oder Sonstiges, haftet der Teilnehmer bzw. der Eigentümer des Fahrzeuges.

 

Weitere Regeln

• Verlassen des Stellplatzes nicht vor 16:00 Uhr. (Ausnahmen nur aus wichtigem Grund)

Ruhe einhalten! Bitte keine laute Musik, Motoren nicht aufheulen lassen usw.

• Anbieten von Flohmarktartikel (aus dem Kofferraum heraus) ist gestattet.

 

• Campingstühle und Tische u.ä. können am Fahrzeug aufgestellt werden.